Unser Pflegeverständnis

Jeder Mensch wird mit Würde, Respekt und einer freundlichen Grundeinstellung behandelt.

Insbesondere die Haltung gegenüber Pflegebedürftigen ist zuvorkommend.

Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Sprache, Konfession, Bildung, Leistung, finanzielle Situation und der Charakter einer pflegebedürftigen Person haben keinen Einfluss auf die Qualität und Quantität unserer Pflegeleistungen.

Unsere Pflegeziele und unsere Pflegeleistungen richten sich nach dem Pflegeauftrag, den individuellen Bedürfnissen und persönlichen Möglichkeiten des Pflegebedürftigen, sowie pflegefachlichen und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.

In der häuslichen Pflege entscheiden daneben ärztliche Verordnungen über behandlungspflegerische Leistungen.

Priorität hat bei allen Entscheidungen immer das Selbstbestimmungsrecht des Pflegebedürftigen.

Als ambulanter Pflegedienst gehört es zu unseren Zielen, den Menschen, die uns mit Pflegeleistungen beauftragt haben, solange sie es wünschen, ein ungefährdetes Zuhause in Geborgenheit zu ermöglichen. Dazu gehören auch die sozialen Kontakte zu Angehörigen, Freunden, Nachbarn und anderen Personen, zu deren Aufrechterhaltung wir im Rahmen unserer Möglichkeiten beitragen. Wir verstehen unter Zuhause einen Ort der für das Wohlbefinden eines Menschen eine sehr wichtige Bedeutung hat. Es ist uns ein Anliegen, den gewohnten Tagesablauf durch unsere pflegerische Intervention so wenig wie möglich zu stören.

Bei der Pflege des Patienten verhalten wir uns als Gast in dessen Haus, und versuchen ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren . Wir achten darauf, die Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege den Räumlichkeiten. Es soll die vertraute Umgebung des Patienten erhalten werden.

Am Ende eines Pflegeauftrages steht nicht selten der Tod. Wir treten für ein Sterben in Würde ein, das auch Zuhause möglich ist.

Wir bemühen uns Sterbenden und Angehörigen durch fachliche Hilfe und psychischen Beistand zu begleiten und zu stützen. Dabei berücksichtigen wir besonders die persönlichen religiösen und kulturellen Vorstellungen des Sterbenden.

Adresse

Ambulanter Kranken- und Altenpflegeverein Holzkirchen e.V.
Austrasse 23
D-83607 Holzkirchen

Kontakt

Telefon +49 (0)8024 9069 10
Fax +49 (0)8024 9069 79

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
9.00 - 15.00 Uhr