Unser Pflegeleitbild

Das Menschenbild

Die Würde und der Wert eines Menschen sind unantastbare Güter, die auch durch Krankheit, Alter oder körperliche, geistige oder seelische Behinderung nicht verloren gehen.

Alle Menschen sind gleichwertig.

Der Mensch hat das Recht, in Würde zu leben und zu sterben.

Jeder Mensch hat als Person Vorrang vor Sachen, Institutionen, sowie wirtschaftlichen Interessen.

Jeder Mensch steht in einem ständigen Entwicklungsprozess, der als Anpassungsprozess an seine natürliche und soziale Umwelt verstanden werden kann. Er ist ein offenes, auf Kommunikation angelegtes Wesen.

Gesundheit ist der Ausdruck eines gelungenen Anpassungsprozesses, Krankheit ist der körperliche oder Seelische Ausdruck einer Störung in diesem Prozess.

Eine Störung kann auch durch krankmachende Umwelteinflüsse verursacht werden.

Jeder Mensch ist ausgestattet mit Selbstheilungskräften.

Unter gesellschaftlichem Einfluß entwickelt er die Fähigkeit, sich selbst zu helfen.

Selbstheilung und Selbsthilfe befähigen den erwachsenen Menschen sich mehr oder weniger unabhängig in einemmehr oder weniger gesunden Gleichgewicht zu halten.

Daraus ergibt sich die Fähigkeit zu Eigenverantwortung und Autonomie.

Pflegebedürftigkeit ist das Fehlen von Teilen dieser Fähigkeiten.

Jeder Mensch ist ausgestattet mit besonderen Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, aber auch mit Behinderungen.

Das menschliche Leben ist ein Weg, der mit den Möglichkeiten von Gelingen und Scheitern, Reifung und Krisen ausgestattet ist. Die unterschiedlichen Lebenswege führen bei relativ gleichen Grundbedürfnissen in einer Gesellschaft zu verschiedenen individuellen Bedürfnissen.

Adresse

Ambulanter Kranken- und Altenpflegeverein Holzkirchen e.V.
Austrasse 23
D-83607 Holzkirchen

Kontakt

Telefon +49 (0)8024 9069 10
Fax +49 (0)8024 9069 79

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
9.00 - 15.00 Uhr